Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mord ist auch nur eine Frage der Übung! Eine schwarzhumorige, absurde Krimi-Komödie für Fans von Karsten Dusse, Ralf Husmann und Tommy Jaud »Er geht um das Auto herum und kommt mit zwei Schaufeln wieder. Oh Mann! Ich hatte gehofft, das sei nur ein Filmklischee, aber anscheinend lassen Mafiosi einen wirklich sein eigenes Grab schaufeln, was, wenn man meine Einstellung zu körperlicher Arbeit kennt, schon irgendwie ganz schön fies ist.« Damit seine Eltern ihn nicht enterben und rausschmeißen, braucht der antriebslose Mittdreißiger Theo dringend einen neuen Job. Dave, sein Kumpel aus Kind...
Mord ist auch nur eine Frage der Übung! Eine schwarzhumorige, absurde Krimi-Komödie für Fans von Karsten Dusse, Ralf Husmann und Tommy Jaud »Er geht um das Auto herum und kommt mit zwei Schaufeln wieder. Oh Mann! Ich hatte gehofft, das sei nur ein Filmklischee, aber anscheinend lassen Mafiosi einen wirklich sein eigenes Grab schaufeln, was, wenn man meine Einstellung zu körperlicher Arbeit kennt, schon irgendwie ganz schön fies ist.« Damit seine Eltern ihn nicht enterben und rausschmeißen, braucht der antriebslose Mittdreißiger Theo dringend einen neuen Job. Dave, sein Kumpel aus Kindertagen, besorgt ihm eine Arbeitsstelle im Call-Center. Was genau er dort tut, weiß Theo zwar nicht so richtig, aber das stört den notorischen Faulpelz wenig. Auch nicht, als sich herausstellt, dass er direkt für das lokale Organisierte Verbrechen arbeitet. Denn wer fürchten muss, dass ihm WLAN und Mamas Mittagessen gestrichen werden, der schreckt auch vor Mord und Totschlag nicht zurück! »Wer die Mischung aus Lokalkolorit, Spannung und Humor schätzt, wird sicherlich seine Freude an Ablage Mord haben!« ((karlsruhepuls.de)) »Einfach ein sehr gelungenes Buch, ich hatte meinen Spaß damit. Würde es auch immer wieder empfehlen.« ((Leserstimme von Netgalley)) »In einem Wohnwagen im elterlichen Garten hat Theo ein wirklich schönes Leben. Nun stellen seine Eltern ihm ein Ultimatum, Arbeit oder man enterbt ihn. Zähneknirschend landet er in einem Callcenter, aber ausgerechnet bei dem organisierten Verbrechen. Wer schräge, skurrile Krimis mag, ist hier richtig.« ((Leserstimme von Netgalley)) »So abstrus dies [die Handlung] klingt, so humorvoll ist der Roman. Ein bisschen wie die >Achtsam Morden<-Reihe von Karsten Dusse. Mit derart liebevoller Ironie beschreibt Wasner seinen Helden, dass ein Freund schon fragte, ob er das selber ist. >Wer weiß: Vielleicht ein heimlicher Teil von mir<, sagt Wasner >obwohl ich eigentlich fleißig bin.< « ((Badische Neueste Nachrichten)) »Morden mit liebevoller Ironie« ((BNN Karlsruhe)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.46MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Simon Wasner wurde 1987 in Karlsruhe geboren und studierte Lehramt in Freiburg im Breisgau, Basel und Rennes. Er unterrichtet Deutsch, Geschichte, Religion und Psychologie. Im Januar 2018 erschien sein Debütroman »Mein Leben und andere Reinfälle«. 2021 folgte sein Einstand bei Piper mit der Komödie »Ferris und Ich. Verrückt werden für Fortgeschrittene.« In seiner Freizeit versucht er, meist vergeblich, sein Umfeld von der literarischen Qualität von Raptexten zu überzeugen.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492989879
- Artikelnr.: 68065857
»Mit derart liebevoller Ironie beschreibt Wasner seinen Helden.« Badische Neueste Nachrichten 20231027
Hier ist lachen angesagt, vom Faulpelz zum Verbrecher?!?
Meine Meinung:
In "Ablage Mord" beschreibt Simon Wasner wie ein notorischer Faulpelz, der nichts so liebt wie Hotel Mama und seine nächtlichen Computerspiele, zu einem Mitglied des Organisiertem Verbrechen wird.
Theo, ein …
Mehr
Hier ist lachen angesagt, vom Faulpelz zum Verbrecher?!?
Meine Meinung:
In "Ablage Mord" beschreibt Simon Wasner wie ein notorischer Faulpelz, der nichts so liebt wie Hotel Mama und seine nächtlichen Computerspiele, zu einem Mitglied des Organisiertem Verbrechen wird.
Theo, ein Mann der lieber mit seinen Gamingstuhl Computerspiele zockt als sich an körperlicher Arbeit zu beteiligen, findet sich plötzlich in einer ungewöhnlichen Situation wieder. Um seine Erbschaft und ein gemütliches Zuhause zu bewahren, muss er sich dem brutalen Arbeitsalltag im Call-Center stellen. Dabei stellt sich heraus, dass das angebliche Organisierte Verbrechen seine neuen Arbeitgeber sind - na, wenn das mal nicht das ultimative Aufstiegsmotiv ist!
Mit einer großzügigen Prise Lokalkolorit, mörderischer Spannung und einem Schuss absurden Humors entführt "Ablage Mord" mich in eine Welt, in der die Grenze zwischen Faulheit und krimineller Energie verschwimmt. Welche Art von Verbrechen wäre man wohl bereit zu begehen, um dem drohenden Verlust einem geliebten Lebensstils zu entgehen?
Immer wieder kommt Theo in skurrile Situationen, die Simon Wasner mit sprühenden Wortwitz richtig gut beschreibt. Ich habe an einigen Stellen nicht nur schallend gelacht, sondern wurde auch zum Nachdenken über die Absurditäten des Alltags und die merkwürdigen Wege, die das Schicksal manchmal einschlägt, gebracht. Und ob ich je wieder Frühlingsrollen ohne Lachen oder einem unguten Gefühl essen kann, ist fraglich - *lach* Warum? Das müsst ihr selbst lesen.
Die Charaktere sind skurril aber charmant. Simon ist ein echter Faulpelz, arbeiten - geht gar nicht. Solche Menschen sind mir eher suspekt und meistens halte ich Abstand zu jenen. Aber irgendwie ist er auf seine Art und Weise witzig und charmant, was ihn mir dann doch sympathisch macht.
Und auch die Nebencharaktere sind witzig und skurril beschrieben, sie haben teilweise lustige Spitznamen wie Klopper-Sven oder Herzinfarkt-Ali sind aber alle sehr liebenswert. Eine witzige aber auch tödliche Truppe.
Das Cover ist relativ unscheinbar, aber irgendwie auch passend, denn das Team C, zu dem Theo jetzt nun gehört, darf auch nicht zu sehr auffallen. Mir gefällt das Cover trotzdem genauso gut wie sein Inhalt.
*Fazit*
Wer schwarzen Humor liebt, ist hier genau richtig, schrägen Charakteren, skurrilen Situationen und sprühendem Wortwitz sind gepaart mit einer schwarzhumorigen Geschichte. Von mir bekommt diese Krimi-Komödie eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Also schnapp dir deinen Lieblingssessel, mache es dir bequem und tauche ein in dieses mörderisch amüsante Abenteuer. "Ablage Mord" - der Roman, der beweist, dass Mord zwar keine Lösung ist, aber zumindest eine Möglichkeit, die Langeweile zu vertreiben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Faulpelz mutiert zum Killer
Amüsante Kriminalkomödie mit schwarzem Humor
Der Protagonist in seinen Dreißigern ist ein notorischer Faulpelz, der sich die Zeit vorwiegend mit Internetspielen vertreibt. Er lebt in einem Wohnwagen auf dem elterlichen Grundstück und …
Mehr
Faulpelz mutiert zum Killer
Amüsante Kriminalkomödie mit schwarzem Humor
Der Protagonist in seinen Dreißigern ist ein notorischer Faulpelz, der sich die Zeit vorwiegend mit Internetspielen vertreibt. Er lebt in einem Wohnwagen auf dem elterlichen Grundstück und genießt ansonsten Hotel Mama. Um dem Problem zu entgehen, enterbt zu werden, vermittelt sein bester Freund ihm einen Job, in dem er sechs Monate durchhalten muss. Er weiß erst nicht so genau, was er macht, rutscht aber durch einen Fehler mitten ins Geschehen. Fortan steht er auf der anderen Seite des Gesetzes.
Das Buch überzeugt mit Wortwitz und Situationskomik, schwarzem Humor und Kuriositäten. Bestes Beispiel sind die skurrilen Namen von Theos Kumpanen. An einigen Stellen wird es auch grausam, Spannung kommt jedoch nicht wirklich auf. Mir gefällt die Idee, Auftragskiller als einen normalen Job anzusehen. Ich habe beim Lesen häufig gelacht und viel geschmunzelt. Schon die Kapitelüberschriften lassen Freude aufkommen. Diese amüsante und charmante Kriminalkomödie ist absolut lesenswert, insbesondere wenn man schwarzen Humor mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auftragskiller ist auch nur ein Job
Theo lebt im Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern, ist überzeugter Arbeitsloser, zockt am liebsten den ganzen Tag und lässt sich sein faules Leben von Amt und Eltern finanzieren. Als er eines Tages herausfindet, dass er enterbt werden soll, …
Mehr
Auftragskiller ist auch nur ein Job
Theo lebt im Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern, ist überzeugter Arbeitsloser, zockt am liebsten den ganzen Tag und lässt sich sein faules Leben von Amt und Eltern finanzieren. Als er eines Tages herausfindet, dass er enterbt werden soll, wenn er es nicht schafft, einen anständigen Job nicht wenigstens 6 Monate durchzuziehen, ist klar: er braucht einen Job! Sein Kumpel Dave bringt in bei Columbus Solutions unter, einer Firma die ihr Geld mit Apps macht. Theo weiß zwar nicht so genau, was er da macht, aber egal, Job ist Job. Doch irgendwann platzt er mitten in eine recht prekäre Situation und wird Zeuge, wie ein angeblicher Geldhinterzieher für eine mafiöse Beseitigung vorbereitet wird. Bevor er selbst getötet wird, packt er lieber mit an und begeht seinen ersten Mord (ich sage nur: Schrottpresse). Schon ist er Teil der Gruppe C, die für den Geldwäschering, was sein Arbeitgeber eigentlich ist, die Drecksarbeit macht. Und was soll man sagen: es gefällt ihm! Er muss zwar morden und foltern, aber hey, er hat nette Kollegen und die Eltern sind jetzt auch zufrieden. Würde da nur nicht permanent sein eigenes Ableben zur Disposition stehen, nur weil irgendjemand ein falsches Spiel spielt und Theo zwischen die Fronten der Firmenführung geraten ist.
Wer mal wieder einen sehr schwarzhumorigen und zum Brüllen lustigen Krimi lesen will, dem kann ich Ablage Mord ans Herz legen. Hier wird gemordet, gefoltert, verstümmelt und sogar unfreiwilliger Kannibalismus kommt vor. Doch Simon Wasner bringt all das in einer lockerflockigen frechen und flapsigen Art rüber, dass es eine Freude ist. Die Figuren, allen voran natürlich Theo und seine neuen Kollegen Michel, Klopper-Sven, Herzinfarkt-Ali und Kippi, sind herrlich skurril und wunderbar liebenswert mit all ihren Macken und trotz ihres Berufs. Man muss sie einfach mögen, ich verspreche es! Anfangs war mir nicht ganz klar, wo die Geschichte hinführt. Doch was mich dann erwartete war ein Feuerwerk an rabenschwarzem Humor und urkomischen Situationen und ein echt kurzweiliges, bauchmuskelanstrengendes Lesevergnügen. Kleines, ganz besonderes I-Tüpfelchen für mich zudem: das ganze spielt sich in Karlsruhe, meiner Heimatstadt ab.
Fazit: wer verrückte, schwarzhumorige und ein wenig durchgeknallte Storys mit herrlich ausgearbeiteten einmaligen Figuren mag, wird Ablage Mord feiern. Ich tus, daher natürlich 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Skurril und witzig!
Theo lebt in einem Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern und sagt von sich selbst, er sei der faulste Mensch auf Erden. Leider ist das nicht im Sinne seiner konservativen Eltern. Um nicht enterbt zu werden, bittet er seinen Jugendfreund um Hilfe, der ihm einen Job …
Mehr
Skurril und witzig!
Theo lebt in einem Wohnmobil auf dem Grundstück seiner Eltern und sagt von sich selbst, er sei der faulste Mensch auf Erden. Leider ist das nicht im Sinne seiner konservativen Eltern. Um nicht enterbt zu werden, bittet er seinen Jugendfreund um Hilfe, der ihm einen Job verpasst. Aber es ist nicht der CallCenter-Job, was er aufgrund der Beschreibung hätte sein sollen…
Das Buch hat mich aus 2 Gründen angesprochen: erstens fand ich den Klappentext interessant und zweitens weil der Autor aus Karlsruhe kommt, meiner Nachbarstadt.
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Auf humorvolle Art wird die Mafia auf die Schippe genommen. Ich hatte beim Lesen ein ständiges Grinsen im Gesicht und habe mich königlich amüsiert. Klassische Klischees kommen sehr gut zur Geltung und ich habe mich auf die Suche nach den tatsächlichen Orten begeben.
Theo war mir sympathisch - was im wahren Leben vermutlich nicht der Fall wäre. Er ist ein Mann, der einfach nicht erwachsen wurde. Im Buch ist das niedlich…
Seine bürgerlichen Eltern sehen das natürlich anders und heißen seinen Lebenswandel nicht gut. Als Vergleich haben sie Theos Jugendfreund: jung-dynamisch-erfolgreich. Aber nicht immer ist alles Gold was glänzt…
Das Ende war gigantisch - auch unter Kriminellen versucht jeder, das größte Stück vom Kuchen zu bekommen und das mit allen Mitteln. Aber alles ging gut aus und ich habe das Buch nur traurig aus der Hand gelegt, weil es schon zu Ende war und ich gerne noch weiter gelesen hätte!
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der skurrile Geschichten mag und gerne lacht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Faulheit ist Theos Lebensphilosophie, in der er es damit fast zur Perfektion gebracht hat. Lediglich im Bereich der Gaming-Zocker-Spiele engagiert, gehört er einer merkwürdigen Comunity an, in der er der „alte Sack“ ist, weil alle anderen noch Schüler sind. Seine Eltern …
Mehr
Faulheit ist Theos Lebensphilosophie, in der er es damit fast zur Perfektion gebracht hat. Lediglich im Bereich der Gaming-Zocker-Spiele engagiert, gehört er einer merkwürdigen Comunity an, in der er der „alte Sack“ ist, weil alle anderen noch Schüler sind. Seine Eltern sind wohlhabend und er kann sich auf Bürgergeld, reichlich Taschengeld der Eltern und Hotel Mama ausruhen - ein nicht unbeträchtliches Erbe im Rücken. Das aber ist gefährdet, denn mehr durch Zufall findet er heraus, dass er enterbt ist. Es sei denn, er findet einen Job, den er mehr als 6 Monate auch behält. Durch Empfehlung eines Freundes findet er tatsächlich einen Job, der ihn wenig fordert und alsbald langweilt. Er wird kurzerhand befördert und gelangt durch einen vermeintlichen Fehler einer App in einen Bereich des weitverzweigen Unternehmens, das sich mit Umzügen befasst. Nur, dass die Webadresse „wir-bringen-sie-um-die-ecke.de“ wörtlich zu nehmen ist. Hinfort nimmt das Schicksal seinen Lauf und Theo muss sich entweder beweisen und mitspielen oder sein Leben ist verwirkt. Ein wahrlich abenteuerlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt, der skurriler und abstruser nicht sein kann, in der Theo die wahren Hintergründe aufdecken und nach Wegen suchen muss, wie er aus dieser Nummer wieder herauskommt - möglichst lebend. Ein Buch voller Sprüche, teils aberwitziger Dialoge, verpeilten Figuren, die alle einen oder mehrere an der Waffel haben - man kann sich trefflich amüsieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schwarzer, schräger Humor in Reinform
Der Job, den Faulpelz Theo notgedrungen annimmt, weil er ansonsten enterbt werden würde, entpuppt sich als wahre Herausforderung für ihn. Zunächst nur Handlanger des Organisierten Verbrechens, wächst ihm bald alles über den Kopf - …
Mehr
Schwarzer, schräger Humor in Reinform
Der Job, den Faulpelz Theo notgedrungen annimmt, weil er ansonsten enterbt werden würde, entpuppt sich als wahre Herausforderung für ihn. Zunächst nur Handlanger des Organisierten Verbrechens, wächst ihm bald alles über den Kopf - den er jedoch gerne behalten würde. Und dafür muss er seine ethischen Bedenken über Bord werfen.
Simon Wasner hat hier einen schrägen Krimiplot bildhaft inszeniert, der schwärzer fast nicht geht. Aber er überfordert auch nicht, denn so humorig und abgefahren wie sich der Roman liest, folgt man gerne der weiteren Entwicklung, ohne dass man sich gruseln muss. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren und lässt einen schmunzeln und gleichzeitig in Gedanken die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Die vielfältigen Charaktere sind lebendig beschrieben (zumindest solange sie unter den Lebenden weilen) und auch die kriminellen Subjekte irgendwie sympathisch. Dazu kommen Theos bürgerliche Familie, die seinen neuen Arbeitskollegen gutmütig begegnet, seine Gamer-Freunde mit letztendlich hilfreichen Talenten, und on Top ein Schuss Lokalkolorit. Ein Buch, welches man nicht ernst nehmen sollte und das einfach nur gut unterhält!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wow, was für ein krasses Buch. Als Liebhaber von Krimikomödien ein absolutes Muss. Für Krimi-Liebhaber eine lustige, kurzweilige Lektüre für zwischendurch, denn Lachen ist gesund und steigert das Wohlbefinden! Wer also Spaß und Spannung sucht, ist hier genau richtig.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kennt ihr schon Bücher vom Autor
Simon Wasner ?
Nein ?
Ich sag euch, dann habt ihr echt was verpasst.
Eine Krimikomödie die es echt in sich hat.
Theo Mitte dreißig, wohnt immer noch bei seinen Eltern, zwar im eigenen Wohnwagen. Sie wollen Theo enterben und vom …
Mehr
Kennt ihr schon Bücher vom Autor
Simon Wasner ?
Nein ?
Ich sag euch, dann habt ihr echt was verpasst.
Eine Krimikomödie die es echt in sich hat.
Theo Mitte dreißig, wohnt immer noch bei seinen Eltern, zwar im eigenen Wohnwagen. Sie wollen Theo enterben und vom Grundstück schmeißen, wenn er sich nicht schleunigst einen Job sucht.
Sein Kumpel Dave besorgt ihn einen Arbeit im Call-Center.
Und was dort so abgeht Leute, manche gehen über Leichen. In was Theo dort hineingeraten ist, da schlackern einen die Ohren. Mit den Mafiosis sollte man sich immer gut stellen.
Das Buch habe ich gefeiert, trotz Folter und Morden habe ich mich unheimlich amüsiert. Der schwarze Humor war genial, meine Bauchmuskeln wurden mal wieder höchst beansprucht, vom lauten lachen. Was Theo alles erlebt hat, war skurril und schonungslos, aber mit ganz viel Witz. Ich habe stellenweise mit Theo mitgelitten, bin einem Bein stand er nicht nur einmal im Grab. Aber keine Sorge, alles wird gut. Eine steile Karriere steht Theo bevor.
Für mich war Ablage MORD ein wahrer Lesegenuss, ganz nach meinem Geschmack. Bitte mehr davon.
Eine absolute Leseempfehlung gibt es von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Skurrile Krimikomödie ohne Polizei! Geht nicht?? Doch, das geht!!! 😉
Der arme Theo!! Um nicht von seinen Eltern enterbt zu werden, muss er sich mit seinen 35 Jahren einen Job suchen. Und das obwohl er lieber in seinem Wohnwagen hockt und Computerspiele zockt. Ein Traum von Sohn! Und …
Mehr
Skurrile Krimikomödie ohne Polizei! Geht nicht?? Doch, das geht!!! 😉
Der arme Theo!! Um nicht von seinen Eltern enterbt zu werden, muss er sich mit seinen 35 Jahren einen Job suchen. Und das obwohl er lieber in seinem Wohnwagen hockt und Computerspiele zockt. Ein Traum von Sohn! Und tatsächlich gelingt es ihm ohne Präferenzen, dafür mit Vitamin B einen Job ergattert. Kaum zu glauben, die Eltern freuen sich und das Erbe des familiären Gartenzwergimperiums scheint ihm sicher, wenn er nicht durch einen dummen Zufall zur falschen Zeit am falschen Ort aufgetaucht wäre und dann nicht auch noch mitten in einen Spezialauftrag geplatzt wäre. So nimmt sein Schicksal seinen Lauf und... mehr werde ich nicht verraten.
Wer mal eine andere Art von Krimi lesen möchte, bei dem es weder Polizei noch Ermittler gibt, dafür aber eine skurille Truppe an "bösen Buben" und viel schwarzem Humor, der sollte hier bei dem Buch zugreifen und sich auf gar keinen Fall beim Chinesen um die Ecke die leckeren kleinen Frühlingsrollen holen. :D
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der antriebslose und Mittdreißiger Theo hat herausgefunden, dass er enterbt werden soll, wenn er nicht seinen Lebensstil ändert und einer geregelten Arbeit nachgeht. Sodann trifft er sich mit seinem Kumpel Dave, der ihm eine Arbeit in einem Callcenter vermittelt. Nach Antritt dort …
Mehr
Der antriebslose und Mittdreißiger Theo hat herausgefunden, dass er enterbt werden soll, wenn er nicht seinen Lebensstil ändert und einer geregelten Arbeit nachgeht. Sodann trifft er sich mit seinem Kumpel Dave, der ihm eine Arbeit in einem Callcenter vermittelt. Nach Antritt dort weiß er eigentlich weiterhin nicht so recht, was er dort tut, was ihm als notorischer Faulpelz auch nichts ausmacht. Eines Tages jedoch findet er heraus, dass er für das lokale organisierte Verbrechen arbeitet. Dieses stört ihm jedoch nicht, da er seinem Erbe immer näher kommt. Mehr möchte ich nicht verraten, denn Theo blüht auf einmal auf, aber warum?
Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten werden detailliert dargestellt, sodass man sich in sie hineinversetzen kann. Es zeigt sich mal wieder, was man nicht alles macht, um sein Erbe nicht zu verlieren. In diesem Buch wechseln sich Spannung und Humor ab.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von dem Autor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für